In der Elektrotherapie/-behandlung kommen galvanische Ströme, niederfrequente Reizströme (z.B. diadynamische Ströme) und mittelfrequente Wechselströme zum Einsatz. Stromstärke und Frequenz richten sich nach der vorliegenden medizinischen Indikation.
In der Elektrotherapie/-behandlung kommen galvanische Ströme, niederfrequente Reizströme (z.B. diadynamische Ströme) und mittelfrequente Wechselströme zum Einsatz. Stromstärke und Frequenz richten sich nach der vorliegenden medizinischen Indikation.